Unsere Vision
ist ein friedvolles nachhaltiges Leben im Einklang mit der Erde, das zu einer Win-Win-Win-Situation für Mensch – Organisation – Erde führt.
„Weiter so ist keine Lösung!“
Ulf Brandes, Autor von Management Y
Das bedeutet für uns ein Umdenken in der Wirtschaft, der Bildung und den zwischenmenschlichen Beziehungen. Dafür nutzen wir die Erfolgsprinzipien der Natur, das uralte Wissen um natürliche Kreisläufe und übertragen es auf die heutige Zeit. Eines unserer Werkzeuge, welches wir verwenden, nennen wir Kreiskultur. Sie beinhaltet das achtsame Sprechen, aktive Zuhören sowie den wertschätzenden Umgang miteinander – die Basis für Co-Kreation.
Unsere Erfahrung
In unseren Veranstaltungen beobachten wir Menschen, die sich schnell wohl fühlen. Sie sprechen leichter Missstände an, finden gemeinsam Lösungen und übernehmen Eigenverantwortung. Oft steigt dadurch die Begeisterung für die Aufgabe, es gibt weniger Ausfälle und die Entscheidungskompetenz wird aufgeteilt. Die Verantwortungsbereitschaft für das gemeinsame Ziel wächst.
Unser Angebot
In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam Ihre Bedürfnisse und Wünsche. Auf dieser Basis konzipieren wir für Sie ein maßgeschneidertes Angebot.
Die Natur bietet unvorhersehbare Situationen, die wir in unser Programm integrieren und als Herausforderungen für Team-Aufgaben nutzen. Jede Aufgabe endet mit gemeinsamer Reflektion. So übertragen wir die neuen Erkenntnisse aus der Natur ins Unternehmen.
Wir begleiten Sie und Ihr Team so lange, bis die gesetzten Ziele eigenständig erreicht werden.
Auf den Punkt gebracht…
… Soft Skills Steigerung in der Natur mit Tiefgang.
Achim Kempf
Kontakt
PS: ZAM bedeutet in der bayerischen Mundart „zusammen“.
Wir haben den Begriff zum Namen TZAM erweitert – die Kurzfassung von:
Teamentwicklung • Zeitgemäß • Authentisch • Menschlich